|
|
|
|
Öl - Vampir |
|
|
|
|
|
Biologisch abbaubares Ölbindemittel. |
|
|
|
|
|
Einsatzgebiet: |
|
|
Im Außenbereich,Innenbereich, Ölunfällen, Böden aller Art Motorenölen,
Hydrauliköl betriebenen Maschinen z.B. Staplern, PKW, LKW usw. |
|
|
|
|
|
Anwendungen: |
|
|
Ölverschmutzte Fläche einsprühen und das Mittel
mit einem Besen kreisförmig einarbeiten, bis eine graumilchige
|
|
|
Verfärbung eintritt. Die Fläche abtrocknen lassen. |
|
|
|
|
|
Bei Verbundpflaster und Schotterflächen ist eine evtl. Wiederholung
der Anwendung mit dem Produkt nötig. |
|
|
|
|
|
Wirkungsweise: |
|
|
Die Struktur des Öles wird in kleine Kapseln aufgebrochen.
Diese werden durch Bakterien, die auch in der Natur |
|
|
vorkommen, abgebaut. Die Pigmente des Öles (Verbrennungsrückstände,
Ruß) werden nicht neutraliesiert, sodas |
|
|
bräunliche Verfärbungen bleiben, die sich mit der Zeit
unter Sonneneinstrahlung zurückbilden. |
|
|
Dies ist eine Umfeldfreundliche Ölentfernung. Kein Entsorgen
von Ölbindemittelrückständen notwendig. |
|
|
|
|
|
Dieses Produkt schütz die Umwelt und spart finanzielle Mittel
ein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|